Treffen wir uns im Salon ReVue? Unser Magazin geht in die Öffentlichkeit.
Der Salon ReVue gibt aktuellen und relevanten Themen aus dem ReVue Magazin einen Raum. In Kooperation mit dem «freiraum für fotografie» in Berlin, laden wir Sie ab sofort und in regelmäßigen Abständen zum Salongespräch ein.
Neue wissenschaftliche Erkenntnisse und Perspektiven, innovative Ideen und natürlich Fotografie und Fragen der Wahrnehmung werden die Veranstaltungen bestimmen. Vertreter und Vertrererinnen der Praxis treten in den Dialog mit Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen und tauschen sich mit dem Publikum aus. So werden die Abende zu gemeinsamen Wanderungen zwischen den Disziplinen.
#Das war
Mehr ReVue
passieren lassen?
Der ReVue Newsletter erscheint einmal im Monat. Immer dann, wenn ein neuer Artikel online geht. Hier en passant abonnieren.
Sie möchten unsere Arbeit
mit einer Spende unterstützen?
Hier en passant spenden!
Fotografie ist allgegenwärtig, wird aber in journalistischen Medien immer noch wenig hinterfragt oder erklärt. Bei «Journalismus» denken die meisten an Texte. Das digitale Magazin ReVue verfolgt einen neuen Ansatz, es betrachtet die Themen vom Bild ausgehend. Wir untersuchen in unseren Beiträgen die Rolle und Funktion der Bilder in Bezug auf Text, Wahrheit, politischen oder historischem Kontext. Wie nehmen wir Bilder wahr? Gibt es eine Geschichte dahinter? Unsere Artikel erscheinen auf Deutsch, wir übersetzen aber auch fremdsprachige Texte und erleichtern so den Wissenstransfer zu einer deutschsprachigen Leserschaft. ReVue ist unabhängig. Die Redaktion arbeitet ehrenamtlich. ReVue ist ein Projekt der gemeinnützigen DEJAVU Gesellschaft für Fotografie und Wahrnehmung e.V. in Berlin.
Herausgeberin
DEJAVU
Gesellschaft für Fotografie und Wahrnehmung e.V.
Methfesselstrasse 21
10965 Berlin
ReVue ISSN2750–7238
ReVue wird unterstützt von